- gedaechtnis
- das, -ses, -se памет;
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Bombenangriff auf Braunschweig 1944 — Das brennende Braunschweig zwischen 2:00 und 3:00 Uhr am frühen Morgen des 15. Oktober 1944, aufgenommen von einem am Angriff beteiligten Lancaster Bomber der RAF … Deutsch Wikipedia
Einbürgerung Hitlers — Zwischen 1925 und 1932 wurden mindestens sieben Versuche von verschiedenen Seiten unternommen, dem zu diesem Zeitpunkt auf eigenes Betreiben hin staatenlosen Adolf Hitler durch Einbürgerung die Staatsangehörigkeit eines der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Hitlers Einbürgerung — Zwischen 1925 und 1932 wurden mindestens sieben Versuche von verschiedenen Seiten unternommen, dem zu diesem Zeitpunkt auf eigenes Betreiben hin staatenlosen Adolf Hitler durch Einbürgerung die Staatsangehörigkeit eines der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Idlewild (novel) — infobox Book | name = Idlewild title orig = translator = image caption = Need Image author = Nick Sagan illustrator = cover artist = country = United States language = English series = genre = Science fiction novel publisher = Penguin Books (USA) … Wikipedia
Braunschweig (Land) — Freistaat Braunschweig Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Land Braunschweig — Freistaat Braunschweig Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Sozialistische Republik Braunschweig — Freistaat Braunschweig Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsbezirk Braunschweig — Freistaat Braunschweig Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Kaufhaus Frank — Kaufhaus Adolf Frank um 1899 Das Kaufhaus Adolf Frank wurde 1889 von dem jüdischen Kaufmann Adolf Frank (1863–1924) in Braunschweig gegründet. Es war das erste Kaufhaus der Stadt und entwickelte sich schnell zum größten des gesamten Herzogtums… … Deutsch Wikipedia
Akademie für Deutsche Jugendführung — Richtfest der Akademie für Jugendführung am 4. Juni 1938, Aufnahme aus dem Bundesarchiv … Deutsch Wikipedia
Akademie für Jugendführung der Hitlerjugend — Richtfest der Akademie für Jugendführung am 4. Juni 1938, Aufnahme aus dem Bundesarchiv … Deutsch Wikipedia